Forumstreffen 2025 am Erlichsee: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 144: | Zeile 144: | ||
Die Kraichgautouren sind Vorschläge, die auch hier und da anders gefahren werden können. Wir können eine dieser Touren oder auch beide fahren. Das entscheiden wir vor Ort. | Die Kraichgautouren sind Vorschläge, die auch hier und da anders gefahren werden können. Wir können eine dieser Touren oder auch beide fahren. Das entscheiden wir vor Ort. | ||
Gedacht wären Freitag oder Samstag als Tourtage. | Gedacht wären Freitag oder Samstag als Tourtage. | ||
=== Samstag zum Adventure Golf === | |||
Gemütliche Fahrt nach St. Leon Rot, z.b. am Rhein entlang hin und durch Wald und/oder Bad Schönborn zurück | |||
# 19matthias75 | |||
# | |||
== Logistik == | == Logistik == |
Aktuelle Version vom 29. Mai 2025, 07:33 Uhr
Forumstreffen Himmelfahrt 2025 am Erlichsee bei Speyer
- Anreise ab Mittwoch, 28. Mai 2025
- Abreise Sonntag, 1. Juni 2025
Ort des Treffens
Freizeit-Camping-Erlichsee, Adlerstraße 74/1, D-68794 Oberhausen
Campingplatz
Auf dem Platz könnten wir eine Gruppenwiese bekommen auf der wir auch einen Grill hingestellt bekommen, auf den anderen Zeltwiesen ist nur ein Elektrogrill erlaubt. Gruppenraum für evtl. Vorträge ist auch vorhanden. Der Platz darf nicht befahren werden, Parkplätze sind außerhalb vorhanden und es gibt Handkarren zum Transport. Darüber hinaus gibt es genügend weitere Zeltplätze und Tipis für 6 Personen gibt es auch, hier müssen aber Isomatten und alles mitgebracht werden.
Achtung: Wohnmobile, VW Busse, Autos mit Vorzelt sind nicht gestattet. Es gibt keine Wohnmobilstellplätze.
Hotel und Pension sind auch innerhalb von 3,5 km vorhanden.
Ich bin auf dem Campingplatz. Es kann jeder selber zahlen. Die Dongel sind für abends wenn im Büro niemand mehr da ist. Der Gruppenplatz ist direkt der 1. Weg rechts. Wenn ihr links DLRG seht geht es rechts zum Eingang. Uli
Karte
Allgemeine Informationen
Organisation
Grundsätzlich ist jede:r Teilnehmende eigenverantwortlich in Organisation, Rahmengestaltung und natürlich Haftung.
Die Durchführung geschieht gemeinschaftlich!
Die Vorab-Anmeldung der Gruppe am Campingplatz wurde am 03.12.2024 erledigt. Wir nehmen den vorhandenen Gruppenplatz, Vorteile: nur für uns, extra eingezäunt, normales Grillen ist möglich, es gibt Bierzeltgarnituren und Kühlschrank. Nachteile: nicht jedes Zelt hat einen eigenen Stromanschluss, mehr Aufwand da gemeinschaftlich abgerechnet werden muss. Eine Anmeldegebührt wird fällig, die von mir überwiesen wird. Uli K.
Dafür bitte in die Liste unten eintragen.
Hallo Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir müssen am Anreisetag eine Teilnehmerliste abgeben nach der sich die Anzahl der Transponder für den Eingang und auch die Abrechnung richtet. Hierfür möchte ich euch per Mail Informationen, auch meine telefonische Erreichbarkeit, zukommen lassen. Mailadressen über das Forum raussuchen wäre nur bei Einzelfällen machbar, also bitte ich euch auf diesem Wege mich in den nächsten Tagen anzuschreiben damit ich jedem:r einzeln antworten kann. Mail an doppeluli at web. de, danke.
Für die Anmeldung am Campingplatz brauche ich Name, Vorname, Geburtsjahr. ich habe 15 Namen, Stand 09.Mai, Uli
Kosten
Übernachtungsgebühren
https://freizeit-camping-erlichsee.de/services/gruppenzeltplatz/
Umlage
wird noch festgelegt
Weitere Unterkünfte
- Pension: https://metzgerei-pension-dutzi.de 1,4 km
- Hotel: https://altepost-rheinhausen.com 3,1 km
Restaurants und Kneipen in der Nähe
Umgebung
Information zu Oberhausen-Rheinhausen
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberhausen-Rheinhausen
Sehenswürdigkeiten
- Hockenheimring – 12 km
- Barocke Schlossanlage der Eremitage Waghäusel mit Park. www.waghaeusel-eremitage.de/erleben-entdecken/aussenanlage 1 km
- Schwetzingen Schlosspark (Eintritt 8 Euro nur Gärten, Gebäude kosten extra)
- Mannheim – 30 km. Einzigartig ist das Musikinstrumentenmuseum mit vielen sehr exotischen Instrumenten. Per Audioguide hörbar.
- Speyer – 11 km. Es lohnt: Dom und Sehenswürdigkeiten zur jüdischen Kultur. Nette Cafés in Fußgängerzone bei Dom. Technikmuseum Speyer.
- Heidelberg – 26 km
- velodrome Oberhausen – 2,5 km
- Straßenmuseum Germersheim – ~6 km
- Humorpark-Museum Waghäusel
Informationen zur Region
Tourenvorschläge
Tour nach Heidelberg
Am Freitag wird eine Tour nach Heidelberg angeboten. Vom Ehrlichsee geht es über den Schlossplatz in Schwetzingen nach Heideberg wo wir von einem Mitglied des ADFC erwartet werden. Eine rund zweistündige Besichtigungstour und eine einstündige Einkehr sind dort vorgesehen. Anschließend nehmen wir einen kürzeren Weg zurück zum Campingplatz.
Die berichtigte Streckenlänge beträgt rund 70 km, hin 28,5 km, Heidelberg 15 km und zurück 25 km. Die Tracks wurden uns von Olaf, ADFC Rhein-Neckar, der uns dann am Freitag erwartet, zur Verfügung gestellt. Ich musste sie nur über Naviki einstellen weil ich keine andere Möglichkeit kenne sie hier einzustellen.
Vom Ehrlichsee über Schwetzingen nach Heidelberg https://www.naviki.org/de/naviki/route-planen/?tx_naviki_pi_way%5Buuid%5D=46bb452e-a150-43ad-87f2-97095afbc6b4#p=49.337873186018726,8.495607100241102&z=11
Von Heidelberg zum Ehrlichsee https://www.naviki.org/de/naviki/route-planen/?tx_naviki_pi_way%5Buuid%5D=0ba04d30-41ba-4bc2-8583-343b3fb02be0#p=49.33938169725121,8.494037654527915&z=11
- panta-rhei (falls nicht zu schnell :-) ... )
- Detlef
- Uli, schnell war ich noch nie
- Stefan (stekuli55)
- Markus (cyclist)
- Thomas56
- Helm(ut)
- Klaus (Sakkkarre)
- Thomas (ta7h12)
- Tamina
- Herbert
- Susanne
Touren im Kraichgau - das Land der 1000 Hügel
Edit: Von nat. Eine vergleichsweise flachere Tour ins Gehügel des Kraichgau geht zur Steinsburg Es sind verschiedene Varianten möglich. Die Steinsburg ist eine gut erhaltene Burgfestung mit hervorragendem Blick über die Umgebung. Wer will kann von oben bisins Stadion von Hoffenheim hineinspickeln. Es sind verschiedene Tourvarianten denkbar.
In den Kraichgau zur Steinsburg und ins Angelbachtal
https://www.komoot.com/de-de/tour/2228345163?share_token=a3YbT376BBBILQ1nEzCC5JF3vlqZuhhWSfpMSq4VxeVf6f0sQ0&ref=wtd
In das uralte Kulturland des Kraichgaus haben sich die historischen Karrenwege über die Jahrhunderte tief in den Lößboden gegraben und sind heute Naturdenkmäler sowie Habitat für allerlei Tiere und Pflanzen. Eine solche werden wir besuchen und anschließend zu einer kleinen Kapelle in mitten von Weinreben besuchen, von wir wir eine schöne Aussicht genießen können.
durch die Galgenhohle zur Eichelbergkapelle https://www.komoot.com/de-de/tour/2273953842?share_token=aqYevP97gwECGpN6S6AAZnAuocMoevNma947v4oGQqGSepoeZc&ref=wtd
Die Kraichgautouren sind Vorschläge, die auch hier und da anders gefahren werden können. Wir können eine dieser Touren oder auch beide fahren. Das entscheiden wir vor Ort.
Gedacht wären Freitag oder Samstag als Tourtage.
Samstag zum Adventure Golf
Gemütliche Fahrt nach St. Leon Rot, z.b. am Rhein entlang hin und durch Wald und/oder Bad Schönborn zurück
- 19matthias75
Logistik
was ist da
Bierzeltgarnituren, Kühlschränke, Grill können wir auf dem Campingplatz gegen Gebühr leihen. Pizza, Burger, Salate, Eis, Cocktails, Drinks gibt es auf dem Platz zu normalen Preisen zu kaufen.
wird mitgebracht
- Grillkohle Bringe 1 Sack, 10kg, mit
fehlt noch
- Grillbesteck
Einkaufsmöglichkeiten
In 2 km Entfernung gibt es Edeka mit Bäckerei, Norma, Penny, eine Tankstelle, die Bäckerei Fell. Restaurants sind in der Umgebung vorhanden, wer es möchte, findet in 1,2 km Entfernung auch einen McDonalds. Rewe in Hockenheim hat bis Mitternacht geöffnet.
Bäckereien
- Bäckerei Fell, Marienstr. 4, mit Sitzplätzen und Frühstück
Fleischereien
Radläden
https://www.karls-bike-shop.de 6,7 km in Kirrlach
Vorträge während des Treffens
Teilnehmer
Sichere Teilnehmer mit Zelt
- Jürgen
- Detlef (Deul)
- Stefan (kettenraucher)
- Gerhard O
- panta-rhei
- Uli (doppeluli)
- Thomas (ta7h12)
- Wolfgang (Mooney) + Eva
- Dirk (BastiLutea)
- Regina (Edith)
- thomas56
- Bemo (Bernhard)
- Saarländer (Herbert und Susanne) 1 Zelt
- Roland (robert-77654) + Begleiterin 1 Zelt
- natash (Zelt mit Partner mgabri) 1 Zelt ab Donnerstag
- Britta + Bernd (BaB) (1 Zelt)
- RADional+ Michael 1 Zelt
- ElkeBi 1 Zelt
- Sopaipilla
- Fluri (Doris)
- cyclist (Markus)
- Toxxi (Thoralf)
- Tamina mit Begleitung (1 Zelt)
- Stefan (stekuli55)
- Klaus (Sakkkarre)
- Thomas S
Ä Renata (Rennrädle) Fr-So mit Zelt
Sichere Teilnehmer ohne Zelt
- Helm(ut)
- Bettina (BvH)
- Irrwisch
- Andreas
- borstolone (Jakob)
Unsichere Teilnehmer mit Zelt
- Trike biker
- el moro (klaus)
- Stephan (maxsaikels) (eventuell ohne Zelt)
- Lothar (rayno)
- 19matthias75 (kurzfristig spontan von Freitag Nachmittag/Abend bis Samstag oder Sonntag im Zelt, wahrscheinlich mit dem scorpion)
Unsichere Teilnehmer ohne Zelt
Anreise
Mit dem Rad
Mit der Bahn
Nächster DB-Haltepunkt ist Waghäusel Dahin fährt die S9 zwischen Karlsruhe und Mannheim. Fahrradtransport ist möglich und kostenlos. Der Rest sind 3,3 km mit einem Höhenunterschied von weniger als 10m.
Bahnhof Waghäusel - Campingplatz, 3,3 km
Bahnhof Speyer, - Campingplatz 10,4 km
Gemeinsame Anreise mit dem Rad
am Dienstag, 27.5.2025 via Frankfurt, Darmstadt, Übernachtung in Hemsbach, Schwetzingen, Ladenburg:
- Detlef (Deul)
- Regina (Edith)
Aus dem Rheinland Ca. 242 km ab Bonn
- ...
ab Samstag 24.-28.05.2025 von Winterberg, via Eder-Quelle, Weilburg, Frankfurt M., ziemlich hügelig...
- cyclist (Markus)
ab Montag, 26.05.2025 vom Hunsrück aus, Übernachtungen geplant in Nieder-Olm und Freinsheim Ich übernachte in Hotels, Pensionen..., noch nichts fest gebucht.
- Bettina (BvH)