USB-Geräte: Unterschied zwischen den Versionen
(Erste Rohfassung) |
(→Taschenlampen) |
||
(16 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Der USB-Anschluss zur Stromversorgung == | == Der USB-Anschluss zur Stromversorgung == | ||
− | In den letzten Jahren hat sich der USB-Anschluss auch abseits der Computer-Peripherie zu einem Standard für die Stromversorgung von Kleingeräten entwickelt. Immer mehr Geräte können über den USB-Anschluss betrieben und/oder geladen werden. Das ist auch für Radreisende interessant, weil | + | In den letzten Jahren hat sich der USB-Anschluss auch abseits der Computer-Peripherie zu einem Standard für die Stromversorgung von Kleingeräten entwickelt. Immer mehr Geräte können über den USB-Anschluss betrieben und/oder geladen werden. Das ist auch für Radreisende interessant, weil [[Ladegerät#Dynamoladegeräte|Nabendynamo-Ladegeräte]] wie [http://forumslader.de Forumslader], [http://www.bumm.de/produkte/e-werk-usb-werk.html E-Werk und USB-Werk], [http://www.zzing.de Zzing], etc. Strom per [[Nabendynamo]] bereitstellen können. Außerdem besitzen viele [[Ladegerät#Solarladegeräte|Solar-Ladegeräte]] einen USB-Anschluss. |
Dieser Artikel listet Geräte auf, die für die Radreise interessant sind und sich per USB-Anschluss betreiben bzw. laden lassen. | Dieser Artikel listet Geräte auf, die für die Radreise interessant sind und sich per USB-Anschluss betreiben bzw. laden lassen. | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Kameras == | == Kameras == | ||
Bei vielen Kompaktkameras von Samsung lässt sich der Akku in der Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel laden (Auswahl unvollständig): | Bei vielen Kompaktkameras von Samsung lässt sich der Akku in der Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel laden (Auswahl unvollständig): | ||
− | + | * [http://www.netzwelt.de/news/83158-samsung-ex1-lichtstarke-kamera-urlaubstest.html Samsung EX1] | |
− | [http://www.netzwelt.de/news/83158-samsung-ex1-lichtstarke-kamera-urlaubstest.html Samsung EX1] | + | * Samsung Reisezooms: WB650/WB700/WB750 |
− | + | ||
− | Samsung Reisezooms: WB650/WB700/WB750 | + | |
== Stirnlampen == | == Stirnlampen == | ||
− | Petzl: [http://www.petzl.com/en/outdoor/stirnlampen/core-akkubatterie-fur-tikka2-und-zipka2 Tikka² Core und Tikka XP² Core], der Li-Ion-Akku lässt sich per Micro-USB-Buchse laden. | + | * Petzl: [http://www.petzl.com/en/outdoor/stirnlampen/core-akkubatterie-fur-tikka2-und-zipka2 Tikka² Core und Tikka XP² Core], der Li-Ion-Akku lässt sich per Micro-USB-Buchse laden. |
+ | |||
+ | == Taschenlampen == | ||
+ | * NiteCore MH1A [http://www.nitecore.com/productDetail.aspx?id=66#.VQ8Dc-G6NEI NiteCore MH1A], der dazugelieferte Akku lässt sich in der Taschenlampe mit dazugehörigem USB-Kabel laden. Eventuell gibt es noch andere Modelle mit dieser Funktion. | ||
== Scheinwerfer == | == Scheinwerfer == | ||
− | Trelock: [http://trelock.de/web/de/produkte/fahrrad-beleuchtung/batterie-frontscheinwerfer/batterie-frontscheinwerfer.php LS 750 (ION) und LS 950 ION] | + | Bei folgenden Scheinwerfern lassen sich die Akkus per Mini-USB-Buchse direkt im Scheinwerfer laden: |
+ | * Trelock: [http://trelock.de/web/de/produkte/fahrrad-beleuchtung/batterie-frontscheinwerfer/batterie-frontscheinwerfer.php LS 750 (ION) und LS 950 ION] | ||
+ | * Busch & Müller: [http://www.bumm.de/produkte/akku-scheinwerfer/ixon-pure.html Ixon Pure] | ||
== Ladegeräte == | == Ladegeräte == | ||
− | Pixo: [http://www.pixo.de/p/ | + | * Pixo: [http://www.pixo.de/p/pixo_cusb.html C-USB] lädt beliebige Li-Ion-Akkus oder bis zu zwei AA/AAA-Akkus. Höhere Ladeströme durch USB3-Modus möglich. |
+ | * Sistec: [http://www.sistech.com/dynapage.asp?mpage=SwissCharger Swisscharger P1] lädt schonend bis zu vier AA/AAA-Akkus. | ||
+ | |||
+ | == Navigationsgeräte == | ||
+ | * Garmin Montana 600/650/650T | ||
+ | |||
+ | == MP3/MP4 Player == | ||
+ | * Cowon X9 und eventuell andere. | ||
+ | |||
+ | == Gängige USB-Steckertypen == | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Type A USB connector.jpg|USB Typ A | ||
+ | Bild:Mini USB-Stecker.JPG|Mini-USB Typ B | ||
+ | Bild:USB-Stecker Nokia 5130.jpg|Micro-USB Typ B | ||
+ | </gallery> | ||
== Besonderheiten der USB-Stromversorgung == | == Besonderheiten der USB-Stromversorgung == | ||
(Ergänzen: Beschreibung des "Aushandelns" des maximalen Stroms, proprietäre Pinbelegungen) | (Ergänzen: Beschreibung des "Aushandelns" des maximalen Stroms, proprietäre Pinbelegungen) | ||
− | == | + | == Weblinks == |
− | + | ||
+ | {{wikipedia|Universal_Serial_Bus|Universal Serial Bus}} | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Ausrüstung]] |
Aktuelle Version vom 22. März 2015, 19:09 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Der USB-Anschluss zur Stromversorgung
In den letzten Jahren hat sich der USB-Anschluss auch abseits der Computer-Peripherie zu einem Standard für die Stromversorgung von Kleingeräten entwickelt. Immer mehr Geräte können über den USB-Anschluss betrieben und/oder geladen werden. Das ist auch für Radreisende interessant, weil Nabendynamo-Ladegeräte wie Forumslader, E-Werk und USB-Werk, Zzing, etc. Strom per Nabendynamo bereitstellen können. Außerdem besitzen viele Solar-Ladegeräte einen USB-Anschluss.
Dieser Artikel listet Geräte auf, die für die Radreise interessant sind und sich per USB-Anschluss betreiben bzw. laden lassen.
Kameras
Bei vielen Kompaktkameras von Samsung lässt sich der Akku in der Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel laden (Auswahl unvollständig):
- Samsung EX1
- Samsung Reisezooms: WB650/WB700/WB750
Stirnlampen
- Petzl: Tikka² Core und Tikka XP² Core, der Li-Ion-Akku lässt sich per Micro-USB-Buchse laden.
Taschenlampen
- NiteCore MH1A NiteCore MH1A, der dazugelieferte Akku lässt sich in der Taschenlampe mit dazugehörigem USB-Kabel laden. Eventuell gibt es noch andere Modelle mit dieser Funktion.
Scheinwerfer
Bei folgenden Scheinwerfern lassen sich die Akkus per Mini-USB-Buchse direkt im Scheinwerfer laden:
- Trelock: LS 750 (ION) und LS 950 ION
- Busch & Müller: Ixon Pure
Ladegeräte
- Pixo: C-USB lädt beliebige Li-Ion-Akkus oder bis zu zwei AA/AAA-Akkus. Höhere Ladeströme durch USB3-Modus möglich.
- Sistec: Swisscharger P1 lädt schonend bis zu vier AA/AAA-Akkus.
- Garmin Montana 600/650/650T
MP3/MP4 Player
- Cowon X9 und eventuell andere.
Gängige USB-Steckertypen
Besonderheiten der USB-Stromversorgung
(Ergänzen: Beschreibung des "Aushandelns" des maximalen Stroms, proprietäre Pinbelegungen)